Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Einladung zu Mehrwert Glaube am 28. März 2025

Einladung zu Mehrwert Glaube am 28. März 2025

Lie‍be Freunde von Mehrwert Glaube!

 

Als 2008 Abt Ambros und ich die neuen Vortragsreihen Mehrwert Glaube und Treffpunkt Benedikt ins Leben riefen, dachten wir kaum daran, dass daraus eine derart erfolgreiche und bunte Serie von Abenden im Stift Kremsmünster werden sollte. Ohne Unterbrechung gab es Jahr für Jahr schöne Eucharistiefeiern, wertvolle Vorträge, gute Begegnungen.

Mehrwert Glaube richtet sich an jene, die „mehr“ wollen und bereit sind, sich mit grundlegenden Themen aus christlicher Sicht gründlich auseinanderzusetzen. Das zeigt etwa das kommende Angebot: P. Anselm wird einen Zugang schaffen, wie die Liturgie der Fastenzeit tiefer zu verstehen ist. Ich freue mich schon selbst auf diesen Vortrag und die Eucharistiefeier zuvor. Nehmen Sie Interessierte mit!

Mehrwert Glaube wird natürlich unter meiner Amtszeit als Abt weiter gehen. Abt Ambros und ich werden versuchen, mit anderen Mitbrüdern dieses wichtige Angebot unseres Klosters weiterzuentwickeln. An dieser Stelle möchte ich unserer Mitarbeiterin Alexandra Hauzenberger herzlich danken, die für Mehrwert Glaube der organisatorische und kommunikative Motor ist!

Herzlich,

Gedanken zur Liturgie in der Fastenzeit

Vortrag von Pater Anselm Demattio bei Mehrwert Glaube am Freitag, den 28. März 2025

Am Aschermittwoch beginnt mit der Fastenzeit die Vorbereitung auf Ostern, das höchste Fest des Kirchenjahres. Sie lädt ein zu einer Vertiefung und Umkehr im Blick aufs Wesentliche des Glaubens. Dies zeigt sich besonders an der Liturgie dieser Tage, an den Texten, Zeichen und Riten, die sich zum Teil in sehr alten Formen erhalten haben. Ihrer Botschaft möchte der Vortrag nachgehen und Anregungen fürs eigene geistliche Leben geben.

Pater Anselm Demattio hat in Rom Liturgiewissenschaft studiert und sich in seiner Doktorarbeit auch mit den Tagen vor Ostern beschäftigt.

Mehrwert Glaube am Freitag, 28. März 2025

Ab 16:00 Uhr Möglichkeit zur Beichte und Aussprache, Sprechzimmer Pforte
19:00 Uhr Eucharistiefeier mit Predigt von Abt Bernhard in der Michaelskapelle
20:00 Uhr Vortrag von P. Anselm Demattio im Wintersaal
anschließend Agape‍


Trau‍ermetten in der Stiftskirche

Die Klostergemeinschaft lädt herzlich ein zur besonderen Form des Stundengebets am Morgen des Gründonnerstags, Karfreitags und Karsamstags – 17., 18. und 19. April 2025, jeweils um 7:00 Uhr in der Stiftskirche Kremsmünster.

 

Neben den Psalmen, die zum Stundengebet gehören, sind es die Klagelieder des Propheten Jeremias, die in den drei Kartagen feierlich als Lesung gesungen werden. Wer sich meditierend den Psalmen und den Klageliedern der Trauermetten anvertraut, wird sich den aktuellen Bezügen zum Geschehen unserer Zeit nicht verschließen können. Die alten wunderbaren Texte können dazu anregen, das Leid der Welt vor Gott zu tragen, im Namen der Gepeinigten zu ihm zu schreien. Er wird uns hören.‍

Die Trauermetten werden auch „Tenebrae“ (lat. „Dunkelheit“, wörtlich „Schatten“) bzw. „Finstermette“. Traditionsgemäß befindet sich während der Trauermette ein triangelförmiger „Tenebrae-Leuchter“ im Chorraum, der mit zweimal sieben ansteigend angeordneten Kerzen geschmückt ist. Diese insgesamt 14 Kerzen stehen für die elf treuen Apostel und die drei Marien (Maria Kleophae, Maria Salome und Maria von Magdala). An der Spitze des Leuchters befindet sich eine weitere weiße Kerze. Zu Beginn der Klagegottesdienste brennen jeweils alle Kerzen. Nach jedem Psalm bzw. jeder Lesung wird eine Kerze gelöscht, bis nur noch die oberste Kerze brennt – im Bewusstsein der bleibenden Auferstehungshoffnung, die niemals erlischt.‍‍


Abtbenediktion Livestream-Übertragung

Sonn‍tag, 30. März, 15:00 Uhr – Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer durch Diözesanbischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche

Wir bitten um das Gebet und laden ein, auch via Livestream auf dem YouTube Kanal des Stiftes Kremsmünster mitzufeiern!


Gott‍esdienste und weitere Termine

  • Sonntag, 13. April | Palmsonntag | 9:00 Uhr | Palmweihe und Gottesdienst im Prälatenhof bzw. Stiftskirche
  • Samstag, 19. April | 20:00 Uhr | Osternachtfeier in der Stiftskirche mit Chor und Orchester
  • Sonntag, 20. April | Ostersonntag | 10:15 Uhr | Pontifikalamt in der Stiftskirche mit Chor und Orchester
  • Sonntag, 27. April | Weißer Sonntag | 15:00 Uhr Festgottesdienst mit der kroatischen Gemeinde in der Stiftskirche anlässlich des Barmherzigkeitsfestes
  • Freitag, 9. Mai | Gebetswanderung mit der Bitte um geistliche Berufungen | 19:00 Uhr Treffpunkt am großen Parkplatz beim Schacherteich (zwischen Kremsmünster und Sipbachzell) | 19:45 Uhr Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Heiligenkreuz
  • Jeden Freitag | 16:00-18:00 Uhr | Möglichkeit zur Beichte oder Aussprache im Sprechzimmer an der Pforte

Copyright © 2021 Stift Kremsmünster, All rights reserved.

Sie bekommen dieses E- Mail weil Sie uns Ihre E- Mail Adresse bei Mehrwert Glaube hinterlegt haben,  sich im Newsletter auf der website eingetragen haben, oder Sie uns um Information gebeten haben.

Datenschutzerklärung