Deutsch muss in seiner Bedeutung hervorgehoben werden, denn es ist für alle Schüler/innen die gemeinsame Schul- und Bildungssprache. Wir Deutschlehrer/innen bemühen uns besonders in den ersten…
Der Lehrplan sowie die Bildungsstandards, die in der 8. Schulstufe überprüft werden, definieren als wesentliche Kriterien des Fremdsprachenunterrichts
· die grundsätzliche Gleichwertigkeit der…
An unserem Gymnasium wird ab der 3. Klasse Latein unterrichtet, mit dem Ziel, ein umfassendes Sprach- und Kulturverständnis zu fördern. Wir sind dabei bemüht, den Schülerinnen und Schülern…
An unserer Schule kann ab der 5. Klasse Französisch als zweite lebende Fremdsprache gelernt werden.
Ziel des Französischunterrichts ist es, unsere Schüler zu befähigen, in direkten sowie in medial…
Griechisch wird am Stiftsgymnasium Kremsmünster ab der 5. Klasse als Alternativgegenstand angeboten. Ziel des Griechischunterrichts ist es, neben dem Erwerb der Sprache einen vertiefenden Einblick…
Im historischen Ambiente des Stifts Kremsmünster ist Geschichte allgegenwärtig und so ist der Einstieg in die Beschäftigung mit historischen Themen und Fragen schon mit einem Blick aus dem…
Mit dem althergebrachten Erdkundeunterricht und der damit einhergehenden Länderkunde hat der Geographieunterricht nur noch wenig gemeinsam.
Mehr und mehr hat sich in den letzten Jahrzehnten die…
Die Mathematik ist eine wunderbare Lehrerin für die Kunst, die Gedanken zu ordnen, Unsinn zu beseitigen und Klarheit zu schaffen. (J. H. Fabre)
Der Mathematikunterricht an unserer Schule soll den…
„Der Biologieunterricht trägt wesentlich dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler die Natur und den Menschen als Teil der Natur besser verstehen und verantwortlich handeln lernen“ (in: GRAF…
„Alles ist Chemie“ – einer der ersten und einprägsamsten Sätze, den Schülerinnen und Schüler im Laufe ihrer chemischen Karriere zu hören bekommen. Die Vermittlung von fundiertem Fachwissen und…