1146 Treffer:
591. Ein Besuch im Nachbarkloster  
Die Benediktiner wurden vom Heiligen Benedikt gegründet und die Zisterzienser vom Heiligen Zistus. Dass das nicht stimmt und noch so manch anderes haben 6 Buben aus der 1B und 3 Mädchen aus der 2D…  
592. Compassion – Projekt 2017  
„Über alles Geistige und Intellektuelle, über Philosophie und Theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, die Aufgabe, Bruder zu sein.“ Mit diesen Worten von Albert Schweitzer…  
593. Projekttag: Geocachen, 4. 7. 2017  
Alle Jahre wieder heißt es am Projekttag auch: Zeit für Geocaching! Darunter versteht man eine Art moderner Schatzsuche, bei der mit Hilfe von GPS-Geräten oder Smartphones an bestimmten Koordinaten…  
594. Mode und Stil  
Im Rahmen der alljährlichen Projekttage der letzten Schulwoche wurde unter Leitung von Prof. Ingrid Achleitner und Prof. Theresia Obermair der Workshop „Mode und Stil“ angeboten. In einem von zwei…  
595. Persönlichkeitstraining  
Im Zuge unseres Präventionsprojektes fand auch heuer wieder das Persönlichkeitstraining in der 5. Klasse statt. Schwerpunkte waren Stärkung der Klassengemeinschaft, Grenzen erkennen und…  
596. „Hier steh ich, ich kann nicht anders.“  
Soll Luther beim Reichstag zu Worms gesagt haben. Gott sei Dank ist weder die Zeit stehen noch alles beim Alten geblieben. Gegenseitige Ablehnung und Vorurteile sind beseitigt, dennoch ist der Blick…  
597. Kochen auf gut österreichisch!  
Nachdem wir uns kulinarisch in den vergangenen Jahren auf internationale Gerichte spezialisiert hatten, beschloss das Kochteam Köfer-Littringer, am heurigen Projekttag am 4. 7. den Schwerpunkt auf…  
598. Klassentag der 1BC im Stift  
Mit der Orientierung im Stiftsgelände hat das Jahr für die Erstschüler/innen der 1BC begonnen, mit der Besichtigung einzelner Betriebe endet es. Anlässlich des Klassentages konnten die…  
599. Latein-Exkursion der 5. und 6. Klassen nach Carnuntum und Wien am 3. Juli 2017  
Da die „Austria Romana“ ein fixer Bestandteil des Lehrplanes in Latein ist, sind wir bemüht, den Schülerinnen und Schülern das römische Österreich auch „vor Ort“ nahe zu bringen. Was eignet sich da…  
600. WPG in der Gartenschau  
Zwei Workshops, die zum Angebot der Gartenschau gehören, wurden im Rahmen des Biologie-Wahlpflichtgegenstandes besucht. Die Schüler/innen der 7. Klasse buchten den Bienen-Workshop, wo genau über…  
Suchergebnisse 591 bis 600 von 1146