Soziales Lernen
Einmal wöchentlich findet in den ersten Klassen die Unterrichtsstunde „Soziales Lernen” gemeinsam mit den Klassenvorständinnen und Klassenvorständen statt. In dieser Stunde steht das Miteinander im Mittelpunkt. Gemeinsam werden Klassenregeln erarbeitet, ein respektvoller Umgang trainiert und wichtige Umgangsregeln für das tägliche Zusammenleben vereinbart.
Das Ziel besteht darin, Selbstvertrauen der Schülerinnen und Schüler zu stärken, Teamgeist zu fördern und eine positive Klassengemeinschaft aufzubauen. Gleichzeitig bietet diese Stunde Raum für organisatorische Themen, den Austausch über aktuelle Anliegen und ein stressfreies Ankommen im Schulalltag.
„Soziales Lernen” unterstützt somit nicht nur die persönliche Entwicklung der Kinder, sondern schafft auch eine stabile Basis für ein gelungenes Schuljahr.
Ab in den Süden
„Pilger der Hoffnung“
Eine Woche im Zeichen des Lesens
Psychische Erste Hilfe leisten – Ja! Wie geht das?
Hand aufs Herz – Aktion „Schüler/innen retten Leben“
Guter Start, starke Gegner – Platz 3 beim Schülerliga Herbstturnier