

Chorklasse - Das besondere Musik-Angebot
Die Chorklasse ist eine alternative Form zum Regelunterricht im Fach Musikerziehung, die vor allem das gemeinsame, richtige Singen in den Mittelpunkt stellt. Eine von zwei Musikstunden wird als Chorprobe gestaltet, die SchülerInnen bleiben dabei im Klassenverband.
Ziele des Chorsingens:
- Stimmbildung und Stimmförderung
 - Vermittlung von Musik und Chorliteratur
 - mehrstimmiges Singen
 - gezieltes Körper-, Sprech- und Singtraining
 - Persönlichkeitsbildung, Stärkung des Selbstbewusstseins
 - Ausgleich zum Unterricht, Motivation und Weiterbildung
 - Gemeinschaftserlebnis in der Stammklasse und im Gesamtchor
 - praktische Ergänzung des Regelmusikunterrichts, Abwechslung
 - sinnvolle Freizeitbeschäftigung
 - besseres Musikverständnis
 - positive Auswirkung auf Gesundheit und Lebensfreude
 - Aufführungspraxis und Bühnenerfahrung
 
Mit der Anmeldung für die Chorklasse 1C im kommenden Schuljahr nehmen die Kinder an den Veranstaltungen teil, die im Rahmen des Chorklasse-Unterrichts angeboten und abgehalten werden.
Eine Voranmeldung ist jederzeit möglich (siehe Anmeldeformular des Stiftsgymnasiums).

Ab in den Süden
„Pilger der Hoffnung“
Eine Woche im Zeichen des Lesens
Psychische Erste Hilfe leisten – Ja! Wie geht das?
Hand aufs Herz – Aktion „Schüler/innen retten Leben“
Guter Start, starke Gegner – Platz 3 beim Schülerliga Herbstturnier