



Freie Werkstätte
Im Regelunterricht gibt es für die Schülerinnen und Schüler an Gymnasien den Werkunterricht in der 1. und 2. Schulstufe. Die „Freie Werkstätte“ soll interessierten Kindern die Möglichkeit bieten, auch ab der 3. Klasse zwei Einheiten in der Woche die Werkstatt zu nutzen.
Als Angebot im Rahmen der Tagesbetreuung wird die Werkstätte nachmittags nach dem Schulunterricht für Kleingruppen bis maximal 12 Schülerinnen und Schüler angeboten. Es werden nicht wie im Regelunterricht Werkthemen vorgegeben, sondern es soll hier Platz für eigene Ideen der Burschen und Mädchen sein. Nach sorgfältiger Planung und Einschätzung einer möglichen Umsetzung werden die Werkprojekte mit unterstützender fachlicher Begleitung einer Lehrkraft eigenständig und selbstorganisiert umgesetzt.
Ab in den Süden
„Pilger der Hoffnung“
Eine Woche im Zeichen des Lesens
Psychische Erste Hilfe leisten – Ja! Wie geht das?
Hand aufs Herz – Aktion „Schüler/innen retten Leben“
Guter Start, starke Gegner – Platz 3 beim Schülerliga Herbstturnier