Die Benediktion von Abt Bernhard findet am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:00 Uhr in der Stiftskirche Kremsmünster statt.
An Sonn- und Feiertagen erklingt beim Hochamt um 10:15 Uhr feierliche Kirchenmusik. Hier das aktuelle Programm:
Bei der Semesterkonferenz bedankte sich Direktor Klemens Keplinger im Namen der gesamten Schulgemeinschaft des Stiftsgymnasiums bei Abt em. Ambros Ebhart für seine Unterstützung in den vergangenen 18 Jahren.
Am 8. Februar 2025 fand erstmals der Treffpunkt Ball im Stift Kremsmünster statt – ein Abend voller Tanz, Gemeinschaft und Freude.
Am 10. Februar begehen wir das Fest der heiligen Scholastika, der Schwester des heiligen Benedikt.
Unser Konvent wählte am 25. Jänner 2025 P. Bernhard Eckerstorfer zum Abt des Benediktinerstiftes Kremsmünster. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen!
Die erste Etappe der Innensanierung der Stiftskirche ist weitgehend abgeschlossen.
Die Grafik der Wetterbeobachtungsstation an der Sternwarte zeigt die Temperaturabweichung 2024 im Vergleich zum langjährigen Mittel.
Vortrag von Prior P. Maximilian Bergmayr bei Mehrwert Glaube am Freitag, 31. Jänner 2025.
Abt Ambros und die Klostergemeinschaft wünschen frohe Weihnachten und Gottes Segen im neuen Jahr!
Die Jakobuskirche in Weigersdorf öffnet im Heiligen Jahr ihre Pforten und lädt ein, sich den "Pilgern der Hoffnung" anzuschließen.