Die Benediktiner von Kremsmünster möchten ihrer Betroffenheit über den Tod von Papst Franziskus Ausdruck verleihen.
ORF-Beitrag im Wirtschaftsmagazin konkret stellte die Stiftsbetriebe vor.
Impuls für Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und die Osternacht. Wir wünschen allen eine frohe und in jeder Hinsicht erholsame Feier der drei österlichen Tage und der gesamten Osteroktav!
Am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag lädt die Klostergemeinschaft, jeweils um 7:00 Uhr, ein zur besonderen Feier des Stundengebets in der Stiftskirche.
Lassen wir die Abtbenediktion in Bildern und einem Kurzvideo Revue passieren.
Die Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer. Wir danken allen fürs Mitfeiern und Mitbeten!
Liturgie der Karwoche und Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostern in der Stiftskirche, in Kirchberg und auf dem Kalvarienberg.
Am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:00 Uhr feiern wir den festlichen Gottesdienst mit der Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.
Mit einem besonderen Fest für Abt Ambros bedankten sich die Mitbrüder, die Mitarbeiter des Klosters sowie die Schulgemeinschaft für seinen Dienst als Abt des Stiftes Kremsmünster.
Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die Stiftsgärtnerei ihre Pforten und lädt ein den Frühling in den Stiftsgärten zu genießen.
Die Benediktion von Abt Bernhard Eckerstorfer durch Diözesanbischof Manfred Scheuer findet am Sonntag, den 30. März 2025, um 15:00 Uhr in der Stiftskirche Kremsmünster statt.
Ausstellung zum Jubiläum der der ehemaligen österreichischen Währung ist ab 18. März 2025 bei einer Stiftsführung zu sehen.