Am 11. Juli feiern wir das Hochfest des Hl. Benedikt, Vater des abendländischen Mönchtums und Schutzpatron Europas.
Am 13. Juli ist der Gedenktag des Kaisers Heinrich II., der Heilige, dessen Todestag sich heuer zum tausendsten Mal jährt.
In den Abendstunden des 24. Juni 2024 nahm Gott, der Schöpfer und Vollender unseres Lebens, unseren Mitbruder P. Honorius Aigner im 90. Lebensjahr zu sich in das Reich seines Lichtes und Friedens.
25. Ökumenische Sommerakademie von 10. bis 12. Juli 2024 im Stift Kremsmünster.
Gott, der Herr über Leben und Tod, hat Fr. Gregor in den Morgenstunden des 18. Juni 2024 nach schwerer Krankheit, die er mit starkem Glauben und in Geduld ertragen hat, im 56. Lebensjahr zu sich gerufen.
Wir gratulieren unseren Maturantinnen und Maturanten!
Die ersten Ergebnisse werden sichtbar.
Unsere Mitbrüder P. Jose und P. Jinto trafen den indischen Großerzbischof Mar Raphael Thattil.
Der Tassilo-Liutpirc-Kelch und der Codex Millenarius sind als Leihgaben bei der Bayerischen Landesausstellung 2024.
Seit fast 17 Jahren kommen auf Initiative von Abt Ambros und P. Bernhard am ersten Samstag im Monat viele Jugendliche und junge Erwachsene zusammen, um gemeinsam im Glauben zu wachsen.
Wir gratulieren unserem Stiftsgymnasium zur besonderen Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Schulsport.
Der Astronomische Arbeitskreis Salzkammergut ermöglichte einen Blick in die Sterne.